Cookie Consent by Free Privacy Policy Generator website
Aufgrund der hohen Nachfrage kann sich der Versand Ihrer Bestellung um 1–2 Tage verzögern. Wir tun unser Bestes für eine schnelle Lieferung.
Grundfos Schalt- und Regelgerät CU 301, 96436753
Grundfos Schalt- und Regelgerät CU 301, 96436753 Grundfos Schalt- und Regelgerät CU 301, 96436753 Grundfos Schalt- und Regelgerät CU 301, 96436753

Grundfos Schalt- und Regelgerät CU 301, 96436753

Rabatt -20%
Elektronisches Schalt- und Regelgerät mit Zweiweg-Kommunikation zwischen Unterwasserpumpe SQE und CU 301 zur Konstantdruckregelung in Verbindung mit Drucksensor 0-6 bar und zum Schutz von ... weiterlesen »

392,35 €
inkl. MwSt.
489,47 €
auf Lager mehr als 10  St 

Anzahl:   Vergleichen
Hersteller: GRUNDFOS
Garantie: 2 Jahre
Modell: 96436753
Gewicht: 1,50 kg

Versandkosten

  • GLS: 11,38 €
  • GLS: 12,90 €
  • GLS: 12,41 €
  • DHL: 4,96 €
  • GLS: 11,90 €
  • DPD: 16,56 €
  • GLS: 24,80 €
  • GLS: 11,90 €
  • GLS: 12,90 €
  • GLS: 12,90 €
  • GLS: 12,00 €
  • GLS: 11,90 €
  • GLS: 13,00 €
  • MPL: 3,90 €
  • GLS: 13,00 €
  • GLS PL: 7,90 €
  • GLS: 11,90 €
  • GLS: 7,90 €
  • QDL: 4,50 €
  • GLS: 12,90 €
  • Post AG: 6,90 € am 01.05. - 05.05. bei Ihnen
  • PPL: 4,00 €

Ähnliche Ware

Beschreibung

Elektronisches Schalt- und Regelgerät mit Zweiweg-Kommunikation zwischen Unterwasserpumpe SQE und CU 301 zur Konstantdruckregelung in Verbindung mit Drucksensor 0-6 bar und zum Schutz von 3" Unterwasserpumpen Baureihe SQE bis 11 A für Nennspannungen von 1x200 V bis 1x240 V, 50/60 Hz, PE.

• Mit dem R 100 stehen zusätzliche Funktionen zur Verfügung. Zur Einstellung und zum Betrieb des CU 301 ist das R100 grundsätzlich NICHT erforderlich!
• R100 und erf. Drucksensoren 0-6 bar sind nicht im Lieferumfang enthalten.
• Das CU 301 kommuniziert mit der Pumpe durch das Pumpenkabel, d.h. es wird kein zusätzliches Datenkabel zwischen CU 301 und der Pumpe benötigt.

Technischne Daten:
• Netzfrequenz: 50 / 60 Hz
• Bemessungsspannung: 1x 100-240 V
• Einheit: 2 - 5 bar

Zur Überwachung und zum Schutz folgender Parameter:
• Zweiweg-Kommunikation
• Überspannung
• Unterspannung
• Trockenlaufschutz
• Überlastschutz durch Drehzahlanpassung
• Motorübertemperatur
• Überlast
• Sensoralarmanzeige externer Sensor

Alle Parameter werden am oder im Gerät durch Leuchtdioden angezeigt.

Das CU 301 enthält standardmäßig:
• Ein/Aus/Reset-Taster mit Leuchtdiodenanzeige
• Betriebsanzeige Pumpe/Strömungsüberwachung
Trockenlaufschutz
• Einstellung des gewünschten Druckes 2,0 bis 5,0 bar
• Sammelstöranzeige
• Verriegelung der Tasten gegen unbeabsichtigtes Verstellen
• Selbstdiagnose der Steuerkarte und des Leistungsteiles sowie diverse Statusanzeigen innerhalb des Gerätes
• Analogeingang für externen Drucksensor (0-20 mA, 4-20 mA, 0-10 VDC, 2-10 VDC)
• Automatische Wiedereinschaltfunktion
• Infrarotschnittstelle für drahtlose Infrarot-Kommunikation mit Handbedien- und Diagnosegerät R100

Die Abbildung kann von Original abweichen.

Die Bilder können vom original Produkt/Artikel abweichen.

Spezifikation

Spezifikation
Kabellänge 500 m

Dokumente

Beurteilung (1)

eine Beurteilung schreiben

Bemerkung: HTML Tags werden nicht gespeichert!

Bewertung: Am schlechtesten           Am besten

Schreiben Sie bitte den Kode aus dem Bild unten ins Feld ab:



© 2012 - 2025 Baumarkteu.at